
Das Redaktionsteam von Aquakulturinfo wird von WissenschaftlerInnen anderer Forschungseinrichtungen sowie ExpertInnen aus der Aquakultur-Praxis und zuständigen Fachbehörden unterstützt. Foto: Pixabay
Die Informationsplattform Aquakulturinfo wird von WissenschaftlerInnen des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) betreut. Unterstützt wird das Redaktionsteam dabei von WissenschaftlerInnen anderer Forschungseinrichtungen sowie ExpertInnen aus der Aquakultur-Praxis und zuständigen Fachbehörden.

Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB)
Dr. Fabian Schäfer (Redaktion), Prof. Dr. Werner Kloas (Projektleitung), Dr. Sven Würtz (ehem. Projektleitung), Dr. Björn Hermelink (ehem. Redaktion), Mitwirkende: Dr. Jörn Gessner, Dr. Klaus Kohlmann, Dr. Thomas Meinelt, Dr. Hendrik Monsees. Dr. Klaus Knopf

Thünen-Institut – Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Mitwirkende: Gesine Behrens (Institut für Seefischerei), Dr. Tobias Lasner (Institut für Fischereiökologie)

Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES)
Mitwirkende: Anne-Sophie Berns, Dr. Dirk Willem Kleingeld, Dr. Steffen Effkemann

Gesellschaft für Marine Aquakultur mbH (ehem.)
Jetzt: Fraunhofer IMTE, Aquakultur und Aquatische Ressourcen Mitwirkende: Lina Weirup, Dr. Henrike Seibel

Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Mitwirkende: Boris Klein, Mirko Bögner, Gregor Jähne und Kai Lorkowski

Institut für Wasser- und Energiemanagement (iwe) an der Hochschule Hof
Mitwirkende: Dr. Harvey Harbach, Sebastian Kanne