
Die Erzeugung der Aquakultur in Deutschland ist im Jahe 2022 gesunken. Grafik: Aquakulturinfo
Das Statistische Bundesamt (DESTATIS) hat die Zahlen der Aquakultur in Deutschland für das vergangene Jahr 2022 veröffentlicht. Wichtigste Fischarten bleiben Karpfen und Forellen. Während die Erzeugung von Regenbogenforellen (ohne Lachsforellen) im Vergleich zum Vorjahr 2021 um 3,1% gestiegen ist, ist die Produktion von Karpfen um über 10% zurückgegangen. Dies ist v. a. auf Klimaeffekte zurückzuführen. Zusammen mit der im Jahr 2022 durch natürliche Schwankungen um fast 40% stark gesunkenen Muschelerzeugung, bedeutet dies einen Rückgang der Aquakulturproduktion in Deutschland von 18,6% im Vergleich zu 2021 bei ca. 26.600 t Gesamterzeugung.
Zur Pressemitteilung auf destatis.de